119,- €*

wird für Sie bestellt

Produktnummer: 299266

A-137-1 VC Wave Multiplier

Synth Nerds
Theo
Wir sind gerne persönlich für Sie da. Unsere Expert*innen beraten Sie Montag bis Freitag von 10:00 - 19:00 Uhr und Samstags von 10:00 - 18:00 Uhr.
Produktnummer: 299266

Doepfer A-137

A-137 ist ein spannungsgesteuerter Wellenform-Vervielfacher (Wave-Mulitiplier). Die Grundidee eines Wave-Multipliers ist die Vervielfachung der Wellenform eines eintreffenden Audio-Signals (z.B. Dreieck/Sinus/Sägezahn eines VCOs) innerhalb einer Periode.

Dies erzeugt zusätzliche Obertönen (Harmonische) in dem Audio-Signal. Die Periodendauer und damit auch die Tonhöhe des Signals bleiben dabei unverändert - im Gegensatz zu einer Frequenz-Vervielfachung wie etwa mit dem PLL-Modul A-196.

Der A-137 arbeitet als eine Art "inverses Tiefpassfilter", d.h. er fügt einem obertonarmen Signal zusätzliche Harmonische hinzu, wohingegen ein Tiefpassfilter aus einem obertonreichen Signal Obertöne ausfiltert. Daher erhält man beim A-137 die besten Resultate in Verbindung mit vergleichsweise obertonarmen Kurvenformen (z.B. Dreieck, Sinus) als Eingangssignal.

Bei obertonreichen Eingangssignalen (z.B. Sägezahn) kann der A-137 zwar ebenfalls eingesetzt werden, der Effekt ist dann jedoch nicht so spektakulär wie etwa bei einem Dreiecksignal. Bei Rechtecksignalen ist der Effekt des A-137 kaum spürbar.

Der A-137 ist ein sehr hochentwickelter Wellenform-Vervielfacher, der wesentlich mehr Features, Eingriffsmöglichkeiten und Wellenform-Manipulationen ermöglicht als andere vergleichbare Konzepte. Hinzu kommt, dass alle Parameter manuell einstellbar und zusätzlich spannungsgesteuert sind.

Der Multiples Parameter (manuell und per Steuerspannung einstellbar) definiert die Anzahl der Wellenform-Vervielfachungen innerhalb einer Periode.

Die beiden Parameter Folding Level und Symmetry (beide manuell und per Steuerspannung einstellbar) legen den oberen und unteren Pegel, bei dem die Faltung des Signals (d.h. das "Umklappen" der Welle) stattfindet.

Der Harmonics Parameter (manuell und per Steuerspannung einstellbar) fügt weitere Obertöne hinzu (d.h. zusätzlich zu den durch die Welleform-Vervielfachung entstehenden Harmonischen), und zwar durch Schärfen der Wellenform-Kanten (Verstärkung und Begrenzung) und Hinzufügen von Overshoot Peaks (gedämpfte Wellen an den Kanten). Der Effekt ist ähnlich der Resonanz/Emphasis bei einem Filter.

Das Modul arbeitet voll gleichspannungsgekoppelt. Dies bedeutet, dass auch Steuersignale bearbeitet werden können.

  • Breite: 14 TE
  • Tiefe: 65 mm (gemessen an Rückseite der Frontplatte)
  • Strombedarf: 40 mA
Weitere Artikelnummern: A-137

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Zusammen kaufen mit
Funkmaster Patchkabel, Power Patcher 30 cm Gold TM Stevens

wird für Sie bestellt

29,20 €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
%
Keystep Pro Chroma

wird für Sie bestellt

429,- €* 469,- €* (8.53% gespart)
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
%
Verbcore DLX

wird für Sie bestellt

69,- €* 99,- €* (30.3% gespart)
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
A-140 ADSR Envelope Generator

wird für Sie bestellt

75,- €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Ähnliche Artikel
A-121-2 12dB Multimode Filter

wird für Sie bestellt

125,- €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
A-121d

wird für Sie bestellt

175,- €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
A-126-2 Voltage Controlled Frequency Shifter II

wird für Sie bestellt

359,- €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
A-132-8 Octal Poly VCA

wird für Sie bestellt

160,- €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
A-121-3 Micro VCF

wird für Sie bestellt

100,- €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
A-184-2 Sinus Converter/VC Crossfader

wird für Sie bestellt

85,- €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Zubehör:

CPI 1,2 ZZ Modularkabel 120cm

Lagernd, Versand: 2-5 Tage

9,20 €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
CPI 0,3 ZZ Modularkabel 30cm

Lagernd, Versand: 2-5 Tage

8,20 €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
CPI 0,9 ZZ Modularkabel 90cm

Lagernd, Versand: 2-5 Tage

9,20 €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
A-100C120 blau Patch Kabel 120cm

Lagernd, Versand: 2-5 Tage

3,- €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
A-100B2 Blindplatte 2HP

Lagernd, Versand: 2-5 Tage

3,- €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
A-100B4 Blindplatte 4HP

Lagernd, Versand: 2-5 Tage

3,80 €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
A-100C80 rot Patch Kabel 80cm

Lagernd, Versand: 2-5 Tage

2,50 €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
A-100C200 grün Patch Kabel 200cm

Lagernd, Versand: 2-5 Tage

4,- €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
A-100C50A orange Winkelstecker, angled conn50cm

Lagernd, Versand: 2-5 Tage

3,- €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
A-100C30 schwarz Patch Kabel 30cm

Lagernd, Versand: 2-5 Tage

2,10 €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
A-100B1,5 Blindplatte 1,5HP

Lagernd, Versand: 2-5 Tage

3,- €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
A-100B8 Blindplatte 8HP

Lagernd, Versand: 2-5 Tage

4,20 €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
A-100C15 gelb Patch Kabel 15cm

wird für Sie bestellt

2,- €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Patchkabel 5er Pack 9 cm blau

Lagernd, Versand: 2-5 Tage

10,- €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Patchkabel 5er Pack 75 cm schwarz

Lagernd, Versand: 2-5 Tage

14,- €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Patchkabel 5er Pack 100 cm grün

Lagernd, Versand: 2-5 Tage

15,- €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Patchkabel 5er Pack 100 cm rot

Lagernd, Versand: 2-5 Tage

15,- €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Patchkabel 5er Pack 100 cm gelb

Lagernd, Versand: 2-5 Tage

15,- €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Patchkabel 5er Pack 50 cm gelb

Lagernd, Versand: 2-5 Tage

14,- €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Patchkabel 5er Pack 25 cm gelb

Lagernd, Versand: 2-5 Tage

12,- €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Doepfer Musikelektronik GmbH

Dieter Doepfer startete mit der Entwicklung eines Phasers für den damals sehr beliebten Selbstbausynthesizer Elektro Formant. Kurze Zeit darauf baute er mit dem PMS einen modularen Synthesizer, welcher mithilfe von Steckkarten erweitert werden konnte. Mit dem MAQ16/3 folgte 1992 dann ein Sequenzer, welcher in Zusammenarbeit mit Kraftwerk entwickelt wurde. In der Zwischenzeit machte sich Doepfer auch einen sehr guten Namen mit den hochwertigen Midikeyboardserien LMK, welche immer noch auf Bühnen und Studios in aller Welt zu finden sind.

1996 stellte Doepfer das A-100 Modularsystem auf der Frankfurter Musikmesse vor. Durch die Verwendung von Industriestandards, Dieters offene Art und Hilfestellung bei Modifikationen der Module entwickelte sich eine enthusiastische Community aus welcher letztendlich der Eurorackboom entstanden ist.