160,- €*

Lagernd, Versand: 2-5 Tage

Produktnummer: 1529624

A-132-8 Octal Poly VCA

Synth Nerds
Theo
Wir sind gerne persönlich für Sie da. Unsere Expert*innen beraten Sie Montag bis Freitag von 10:00 - 19:00 Uhr und Samstags von 10:00 - 18:00 Uhr.
Produktnummer: 1529624

Doepfer A-132-8 Octal Poly VCA

A-132-8 ist ein achtfacher VCA und in erster Linie für polyphone Anwendungen gedacht. Das Modul beinhaltet vier VCA-Paare, wobei die beiden VCAs jedes Paars in Serie geschaltet sind (hintereinander). Einer der VCAs (L) hat eine lineare Steuerkennlinie, beim zweiten VCA (X) kann mit Hilfe einer Steckbrücke zwischen linearer und exponentieller Kennlinie gewählt werden. We haben uns entschlossen für jede Stimme zwei VCAs vorzusehen, da man üblicherweise einen VCA für den Hüllkurven-gesteuerten Lautstärkeverlauf benötigt und einen weiteren VCA beispielsweise für Anschlagdynamik, indivuelle Lautstärken für jede Stimme, Frequenzmodulationen oder ähnliches.

Das Modul verfügt über zwei Default-Gain-Regler (GL, GX), die es erlauben alle ersten VCAs (GL) bzw. alle zweiten VCAs (GX) zu öffnen. Die Regler GL und GX erzeugen zwei interne Steuerspannungen 0...+10V die mit den Schaltkontakten der Buchsen 1L...4L (Regler GL) bzw. 1X...4X (Regler GX) verbunden sind. Solange kein Patch-Kabel mit der betreffenden Buchse verbunden ist, wird die hier anliegende Vorgabe-Spannung (GL bzw. GX) als Steuerspannung für den zugehörigen VCA verwendet. Das ist erforderlich, wenn die betreffenden VCAs (VCA1 oder VCA2) nicht genutzt werden. In diesem Fall muss es eine Möglichkeit geben die ungenutzen VCAs zu öffnen, da ansonsten an den Ausgängen keine Signale erscheinen würde. Außerdem kann es bei einem polyphonen Patch nützlich sein, vorübergehend alle VCAs zu öffnen, um beispielsweise die VCOs zu stimmen.

Die CV-Eingänge sind ab Werk auf für einen Steuerspannungsbereich 0...+10V - passend zum polyphonen ADSR-Modul A-141-4 - eingestellt, können aber mit Hilfe von Trimmpotentiometern auch an andere Steuerspannungsbereiche angepasst werden.

Folgende Bedienelemente und Ein/Ausgänge stehen zur Verfügung:

 

  • Default Gain 1 (GL)
  • Default Gain 2 (GX)
  • CV Eingang VCA 1 (L)
  • CV Eingang VCA 2 (X)
  • Audio Eingang
  • Audio Ausgang

 

Zusätzlich ist ein Summenausgang vorhanden.

Weitere Artikelnummern: A-132-8

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Zusammen kaufen mit
PP-AJJ0015 Monoklinke 0,15m Winkel 3er Pack

Lagernd, Versand: 2-5 Tage

12,- €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Komplete Kontrol M32

Lagernd, Versand: 2-5 Tage

109,- €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Big Sky MX

Lagernd, Versand: 2-5 Tage

699,- €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
A-147-2 VCD-LFO

Lagernd, Versand: 2-5 Tage

119,- €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Ähnliche Artikel
A-121d

Lagernd, Versand: 2-5 Tage

175,- €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
A-101-8 Photo Phasing

Lagernd, Versand: 2-5 Tage

140,- €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
A-126-2 Voltage Controlled Frequency Shifter II

Lagernd, Versand: 2-5 Tage

359,- €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
A-184-2 Sinus Converter/VC Crossfader

Lagernd, Versand: 2-5 Tage

85,- €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
A-105-4 Quad Poly VCF

Lagernd, Versand: 2-5 Tage

200,- €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
A-137-1 VC Wave Multiplier

Lagernd, Versand: 2-5 Tage

119,- €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Zubehör:

Patchkabel 5er Pack 100 cm blau

Lagernd, Versand: 2-5 Tage

15,- €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
CPI 0,3 ZZ Modularkabel 30cm

Lagernd, Versand: 2-5 Tage

8,20 €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Patchkabel 5er Pack 9 cm grün

Lagernd, Versand: 2-5 Tage

10,- €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Stackcable 75 cm, blau 75 cm, blau

wird für Sie bestellt

9,90 €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Stackcable 30 cm rot

wird für Sie bestellt

8,80 €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Patchkabel 5er Pack 75 cm grün

Lagernd, Versand: 2-5 Tage

14,- €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Patchkabel 5er Pack 75 cm gelb

wird für Sie bestellt

14,- €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Patchkabel 5er Pack 150 cm gelb

wird für Sie bestellt

16,- €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Patchkabel 5er Pack 9 cm blau

Lagernd, Versand: 2-5 Tage

10,- €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Patchkabel 5er Pack 25 cm rot

Lagernd, Versand: 2-5 Tage

12,- €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Patchkabel 5er Pack 25 cm gelb

Lagernd, Versand: 2-5 Tage

12,- €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Patchkabel 5er Pack 75 cm schwarz

Lagernd, Versand: 2-5 Tage

14,- €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Patchkabel 5er Pack 150 cm schwarz

Lagernd, Versand: 2-5 Tage

16,- €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Patchkabel 5er Pack 50 cm blau

Lagernd, Versand: 2-5 Tage

14,- €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
A-100C50A orange Winkelstecker, angled conn50cm

Lagernd, Versand: 2-5 Tage

3,- €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Patchkabel 5er Pack 50 cm schwarz

Lagernd, Versand: 2-5 Tage

14,- €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
A-100B1,5 Blindplatte 1,5HP

Lagernd, Versand: 2-5 Tage

3,- €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
A-100C120 blau Patch Kabel 120cm

Lagernd, Versand: 2-5 Tage

3,- €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
CPI 1,2 ZZ Modularkabel 120cm

Lagernd, Versand: 2-5 Tage

9,20 €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Stackcable 150 cm, lila 150 cm, lila

wird für Sie bestellt

10,- €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Doepfer Musikelektronik GmbH

Dieter Doepfer startete mit der Entwicklung eines Phasers für den damals sehr beliebten Selbstbausynthesizer Elektro Formant. Kurze Zeit darauf baute er mit dem PMS einen modularen Synthesizer, welcher mithilfe von Steckkarten erweitert werden konnte. Mit dem MAQ16/3 folgte 1992 dann ein Sequenzer, welcher in Zusammenarbeit mit Kraftwerk entwickelt wurde. In der Zwischenzeit machte sich Doepfer auch einen sehr guten Namen mit den hochwertigen Midikeyboardserien LMK, welche immer noch auf Bühnen und Studios in aller Welt zu finden sind.

1996 stellte Doepfer das A-100 Modularsystem auf der Frankfurter Musikmesse vor. Durch die Verwendung von Industriestandards, Dieters offene Art und Hilfestellung bei Modifikationen der Module entwickelte sich eine enthusiastische Community aus welcher letztendlich der Eurorackboom entstanden ist.