1.549,- €*

wird für Sie bestellt

Produktnummer: 1608480

ONE MKII

Da Buffy
Theo
Wir sind gerne persönlich für Sie da. Unsere Expert*innen beraten Sie Montag bis Freitag von 10:00 - 19:00 Uhr und Samstags von 10:00 - 18:00 Uhr.
Produktnummer: 1608480

RANE ONE MKII

Der RANE ONE MKII ist ein leistungsstarker motorisierter DJ-Controller, der professionellen DJs bei jedem Live-Set vollständige kreative Freiheit bietet.

Der RANE ONE MKII ist flexibel und anpassungsfähig für Open-Format-Workflows und verfügt über motorisierte Plattenteller mit hohem Drehmoment, die professionellen DJs die gewünschte taktile Rückmeldung bieten und gleichzeitig die technische Präzision digitaler Steuerungen gewährleisten. Das System verfügt außerdem über Fader FX, mit dem die Lautstärkeregler als lineare Steuerungen für Pitch, Filter, Roll und Ring Modulator FX sowie vier verschiedene Tongeneratoren verwendet werden können.

Mit 29 internen Hardware-Effekten und einem speziellen Display eröffnet der MKII eine Welt voller kreativer Möglichkeiten und sorgt für flüssige Übergänge und dynamische Mixes in Clubs, Bars und anderen energiegeladenen Live-Event-Umgebungen. Die professionelle Klangqualität des Controllers in Kombination mit einer Reihe von Anschlussmöglichkeiten gewährleistet eine nahtlose Integration in jedes Setup, sodass sich DJs voll und ganz auf ihre Performance konzentrieren können.

Aufbauend auf der breiten Akzeptanz von RANE ONE in der professionellen DJ-Community bietet der neue MKII Stems-Steuerelemente für mehr kreative Flexibilität, wodurch das Mischen und Modifizieren von Tracks live einfacher denn je wird. Der RANE ONE MKII erschließt die leistungsstarke Serato DJ Pro-Software und erweitert mühelos die Möglichkeiten, Stems in ein Live-Set zu integrieren – vom Isolieren oder Entfernen von Acapellas und Instrumentals bis hin zum Hinzufügen von FX oder Rolls zu den Vocals, der Melodie, dem Bass oder den Drums eines Tracks.

Die anpassbaren Pad-Modi, der spezielle Sampler-Regler, die spannungsregulierbaren PRECISION FEEL-Kanalfader und der MAG FOUR-Crossfader des ONE MKII ermöglichen es DJs, den Controller an ihren individuellen Stil anzupassen und bieten präzises Mixen bei jeder Bewegung. Der MKII ist in einem eleganten weißen Finish erhältlich, wodurch er zu einem klaren, modernen Mittelpunkt jedes DJ-Setups wird und gleichzeitig die Sichtbarkeit der Bedienoberfläche verbessert.

Vielseitig, tragbar und langlebig – der RANE ONE MKII ist das ultimative Performance-Tool, das jeden professionellen DJ unterstützt und inspiriert.

Wichtige neue Funktionen:

  1. Dynamische interne FX-Suite

29 sorgfältig gestaltete interne Effekte bieten DJs eine umfangreiche Palette an klanglichen Möglichkeiten. Von subtilen Verbesserungen über transformative Klanglandschaften bis hin zu fadergesteuerten Übergangseffekten – das kreative Potenzial jeder Performance wird gesteigert.

  1. Stems-Steuerung für kreative Flexibilität
  • Acapella- und Instrumental-Tasten: Isolieren Sie mühelos Gesang oder Instrumentalparts für einzigartige Übergänge und Remixe in Echtzeit.
  • Stems-Pegelregler: Mit den EQ-Reglern lässt sich die Balance der einzelnen Audioelemente nahtlos einstellen.
  • Stems-Pad-Modus: Einzelne Stem-Parts lassen sich schnell stummschalten und mit Effekten versehen.
  • Stems-Roll-Pad-Modus: Der Stem-Roll-Pad-Modus ist ein neuer Performance-Pad-Modus, mit dem der Benutzer Loop-Rolls auf einzelne oder mehrere Stem-Parts anwenden kann.
  • Stems FX Pad-Modus: Der Stem FX Pad-Modus ist ein neuer Performance-Pad-Modus, mit dem Benutzer Echo Out-, Roll Out-, Brake- oder Delay-Effekte auf einzelne oder mehrere Stem-Parts anwenden können.
  1. Sekundäre Pad-Tasten

Greifen Sie mit speziellen sekundären Tasten über dem Plattenteller gleichzeitig auf mehrere Pad-Modi zu, optimieren Sie Performance-Workflows und erschließen Sie sich mehr kreative Freiheit, ohne dabei auf Einfachheit zu verzichten.

  1. Channel FX

Der Filter-Regler an jedem Deck bietet Zugriff auf vier verschiedene Channel FX und ermöglicht die direkte Steuerung von Filter, Filter Roll, Flanger und Noise FX.

  1. PRÄZISE CHANNEL-FADER

Erleben Sie ein neues Maß an taktiler Präzision mit ultra-leichtgängigen, präzisen und spannungsregulierbaren Reglern, die komplexes und dynamisches Mixen ermöglichen.

  1. ATEMBERAUBENDE WEISSE FARBE

Der MKII präsentiert sich in einem stilvollen weißen Finish, das Ästhetik mit Funktionalität verbindet. Damit ist er ein auffälliger Blickfang in jedem DJ-Setup und verbessert gleichzeitig die Sichtbarkeit der Bedienoberfläche.

Digitales Audio

 

Wandler: Cirrus Logic, 24-Bit-PCM, 48 kHz

Digitale Signalverarbeitung: 32-Bit, Gleitkomma, doppelte Genauigkeit

Dynamikbereich (A-bewertet, Unity Gain):

  • ADC: 113 dB
  • DAC: 113 dB
  • CD-Eingang zu Analogausgang: 110 dB
  • CD-Eingang zu USB-Ausgang: 113 dB
  • USB-Eingang zu Analogausgang: 113 dB

 

Eingänge

 

Mikrofon 1/2 (Combo XLR/6,35 mm TRS, umschaltbar zwischen Mikrofon und Line)

  • Analoge Verstärkung: 25 dB
  • Maximaler Eingang: 110 mV
  • Verstärkung: Aus bis +26 dB (Einheit in der Mitte)
  • Klangregelung: 2-Band

 

Aux-Eingang (RCA-Stereopaar)

  • Maximaler Eingang: 4 Vrms
  • Dynamikbereich (A-bewertet): 114 dB
  • Verstärkung: Aus bis +12 dB
  • Klangregelung: 2-Band

 

CD/Phono-Eingänge 1/2 (RCA-Stereopaare, umschaltbar)

CD

  • Maximaler Eingang: 4 Vrms
  • Verstärkung: Aus bis +12 dB
  • Klangregelung: 3-Band, Vollschnitt bis +10 dB
  • THD+N (20 kHz BW bei 1 kHz): 0,004 %

Phono

  • RIAA-Kurve: +/- 0,25 dB
  • Verstärkung (@ 1 kHz): 31,5 dB
  • Maximaler Eingang (@ 1 kHz): 106 mV
  • Dynamikbereich (A-bewertet): 102 dB

 

Ausgänge

 

Hauptausgänge (XLR)

  • Verstärkungseinstellung: Aus bis 0 dB
  • Maximale Ausgangsleistung: 8 Vrms
  • THD+N (20 kHz Bandbreite bei 1 kHz): 0,004 %
  • Frequenzgang: Flach

 

Booth-Ausgänge (XLR)

  • Gain Trim: Aus bis 0 dB
  • Maximale Ausgangsleistung: 8 Vrms
  • THD+N (20 kHz BW @ 1 kHz): 0,004 %
  • Frequenzgang: Flach

 

Master-Ausgänge (RCA-Stereopaar)

  • Maximale Ausgangsleistung: 4 Vrms
  • THD+N (20 kHz BW @ 1 kHz): 0,004 %
  • Frequenzgang: Flach

 

Kopfhörerausgänge (1/4”/6,35 mm und 1/8”/3,5 mm TRS)

  • Maximale Ausgangsspannung: 4 Vrms (ohne Last)
  • Ausgangsleistung: 50 mW (50 Ohm)
  • Dynamikbereich (A-bewertet): 108 dB

 

Pads

  • 16 mehrfarbige Pads mit Hintergrundbeleuchtung (8 pro Deck, jeweils 10 Modi)
  • Sekundäre Performance-Pad-Tasten mit 8 Pad-Modi

 

Fader

  • (1) MAG FOUR Crossfader mit einstellbarer Spannung und unabhängigen Contour- und Reverse-Reglern
  • (2) PRECISION FEEL Fader mit einstellbarer Spannung, Contour-Regler und Reversal-Schaltern

 

Anschlüsse

  • (2) XLR-Ausgänge (Main)
  • (2) XLR-Ausgänge (Booth)
  • (1) Paar RCA-Stereoausgänge (Master)
  • (2) XLR-/6,35-mm-TRS-Eingänge (Mic 1-2)
  • (2) Paar RCA-Stereoeingänge (Deck 1-2)
  • (1) Paar RCA-Stereoeingänge (Aux)
  • (1) 6,35-mm-TRS-Ausgang (Kopfhörer)
  • (1) 3,5-mm-TRS-Ausgang (Kopfhörer)
  • (2) USB-Typ-B-Anschlüsse
  • (1) IEC-Netzkabelanschluss

 

Stromversorgung

  • Anschluss: IEC
  • Spannung: 100–240 V, 50/60 Hz
  • Verbrauch: 50 W

 

Abmessungen

  • B x T x H: 674 x 345 x 124,3 mm

 

Gewicht

  • 11,14 kg
Weitere Artikelnummern: ONEMKIIXEU

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Zusammen kaufen mit
TMA-2 DJ XE

wird für Sie bestellt

133,- €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Stand Basic

wird für Sie bestellt

59,- €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Stylus CC MKII Mix

wird für Sie bestellt

30,- €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Ähnliche Artikel
ONE

wird für Sie bestellt

1.349,- €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
DDJ-GRV6

wird für Sie bestellt

849,- €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Twelve MKII

wird für Sie bestellt

749,- €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Performer

wird für Sie bestellt

2.298,- €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
TRAKTOR KONTROL S2 MK3

wird für Sie bestellt

265,- €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
DDJ-FLX10

wird für Sie bestellt

1.499,- €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

RANE

 

RANE begann mit vier Produkten für kleine Bands, die Live-Auftritte verbessern sollten. Mit diesen Produkten etablierte RANE schnell einen neuen Preispunkt für Leistung, Qualität und Zuverlässigkeit. Die Preise für RANE-Produkte lagen unter denen von gängigem High-End-Equipment, boten aber mehr Leistung und hielten länger durch. Gleichzeitig lagen die Preise deutlich über denen der Low-End-Produkte und schufen so einen neuen Mittelweg. Ein bemerkenswerter Beweis der Designbedeutung und des Standings in Bezug auf die Verlässlichkeit ist der Fakt, dass RANE in den ersten zwei Jahren bereits acht neue Produkte kreierte und lieferte.

DJ

Richard bat RANE, seinen berühmten X3000 Crossover mit ihrer eigenen Technologie neu zu gestalten. Der X3000A wurde exklusiv für Richard Long gebaut. RANE war auch am Entwurf eines DJ-Equalizers, dem Q5000, beteiligt. Nach der erfolgreichen Zusammenarbeit überzeugte Long RANE, sich mit dem DJ-Mixer-Markt zu befassen. Das taten die Jungs und produzierten den MP24, ihren ersten DJ-Mixer, der sich schnell zum Industriestandard der Zeit entwickelte.

Turntablism

Nach dem MP24 folgten viele weitere DJ-Produkte. 1998 nahm RANE an einer Convention der AES (Audio Engineering Society) in New York City teil. Vier hochtalentierte Turntablisten führten ihnen ihre Skills vor und luden ein paar Leute von RANE zu „Nachhilfestunden“ in ihrem Garten ein. Ein Aha-Erlebnis für das Unternehmen aus Mukilteo. Die Jungs fühlten sich geehrt, nicht nur, weil sie an der Turntable Action teilhaben durften, sondern auch, weil man ihr Unternehmen ausgewählt hatte, um den Traum-Mixer zu bauen. RANE hatte sich auf dem Club-Markt einen Namen gemacht und die Leute verstanden die Designphilosophie des Unternehmens.

Heute

Die rasanten Entwicklungen beim DJ-Mixing sind atemberaubend. Als RANE in den Bereich einstieg, wusste niemand, wie groß das Mixing werden würde. In den Discoclubs der 70er und 80er wurden einfachste Mischtechniken verwendet. Mittlerweile bieten die Genres, Techniken und Methoden unendliche Möglichkeiten. Der Mixer ist nicht mehr nur ein Werkzeug, er ist zu einem Musikinstrument geworden, einer Form des Selbstausdrucks. Die Anwendungen für DJ-Mixer übersteigen das ursprünglich Geplante bei weitem. Womöglich gibt es bald so viele Arten von DJ-Mixern wie es unterschiedliche Gitarren gibt. Die Evolution ist noch nicht vorbei! Es entwickeln sich immer neue Mixing-Styles, wodurch neue Anforderungen an Leistung und Funktionalität entstehen. Die Lektionen, die RANE am Anfang gelernt hat, leisten dem Unternehmen während der rasend schnellen Entwicklungen gute Dienste.