1.799,- €*

% 1.949,- €* (7.7% gespart)

Lagernd, Versand: 2-5 Tage

Produktnummer: 1569011

MatrixBrute Noir Demo

Synth Nerds
Theo
Wir sind gerne persönlich für Sie da. Unsere Expert*innen beraten Sie Montag bis Freitag von 10:00 - 19:00 Uhr und Samstags von 10:00 - 18:00 Uhr.
Produktnummer: 1569011

Arturia Matrixbrute Noir Edition

MatrixBrute Noir ist eine großartige Inspirationsquelle, ein wirklich mächtiges Instrument - und trotzdem leicht zu beherrschen. Mit dem aufstellbaren Bedienpanel und dessen logischer Knopfanordnung wird das Soundschrauben zur reinsten Freude. Darüberhinaus bietet MatrixBrute Noir eine Vielzahl an Anschlussmöglichkeiten und ist so in jedes Setup integrierbar. Hinzu kommt die hochwertige Tastatur und das solide Gehäuse, sodass Sie Ihren neuen Lieblingssynth überall hin mitnehmen können.

Um den Signalweg auch wirklich 100-prozentig analog zu halten, haben wir MatrixBrute Noir eine komplett analoge Effektsektion spendiert. Wann hatten Sie das letzte Mal das Vergnügen, mit analogem Delay, Chorus oder Reverb zu arbeiten? Wir reden hier von fettem, fettem Sound.

Vergessen Sie verschachtelte Menüs und Doppelbelegungen. Vergessen Sie Probleme mit fehlenden Anschlussmöglichkeiten. Vergessen Sie bisherige Einschränkungen. Mit MatrixBrute Noir haben Sie die volle Kontrolle über Ihren Sound. Das ist die neue analoge Avantgarde.

  • Mono-/Parafoner Analogsynthesizer
  • 256 Speicherplätze (Werksprogramme und Userprogramme zusammengenommen)
  • 2 analoge, exponentielle Brute-VCOs:
  • Mischbar aus: Sägezahn + UltraSaw, Rechteck + Pulsweite, Dreieck + Metalizer, Sub
  • 1 analoger, linearer VCO/LFO:
  • Wählbar: Sägezahn, Rechteck, Dreieck, Sinus; LFO Time Divisions; Keytracking
  • VCO 2>1 Hard Sync
  • Audio Modulation: VCO1 -> VCO2; VCO1 <- VCO3 -> VCO2; VCF 1 <- VCO3 -> VCF 2; VCF1 <- Noise -> VCF2
  • Rauschgenerator: Weißes, pinkes, rotes und blaues Rauschen
  • Audiomixer mit 5 Eingängen und Filterrouting
  • Steiner-Parker-Filter mit 12+24dB pro Oktave; Drive; Brute-Faktor; Tiefpass, Hochpass, Bandpass, Kerbfilter
  • Ladder-Filter mit 12+24dB pro Oktave; Drive; Brute-Faktor; Tiefpass, Hochpass, Bandpass
  • 2 LFOs: Sinus, Dreieck, Rechteck, Rampe, Sägezahn, Zufallsgenerator, Sample & Hold
  • 3 Hüllkurvengeneratoren: 2x Attack, Decay, Sustain, Release
  • 1x Delay, Attack, Decay, Sustain, Release
  • Eingang für externes Audiosignal
  • Matrix mit 16x16 Modulationsreihen
  • 64 Step-Sequenzer:
  • Step Ein/Aus, Slide, Akzent, Modulation
  • Abspeichern und Aufrufen von Sequenzer-Pattern on the fly
  • Analoge Effektsektion:
  • Stereodelay, Delay, Flanger, Chorus, analoger Hall
  • Arpeggiator
  • 12 CV/Gate Ein- bzw. Ausgänge
  • Audioeingang: Line- oder Instrumentenpegel
  • Stereo-Audioausgang
  • MIDI und USB Ein- und Ausgänge
  • Pedalanschlüsse für Halte- und Expressionpedal
Weitere Artikelnummern: 92-90050 Demo 50183 92-90050

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Zusammen kaufen mit
NP-2 Sustainpedal umschaltbar

Lagernd, Versand: 2-5 Tage

24,90 €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
NTS-3 Kaos Pad Kit

Lagernd, Versand: 2-5 Tage

166,- €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
DT-1770 Pro 250 Ohm

Lagernd, Versand: 2-5 Tage

479,- €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Verbcore DLX

Lagernd, Versand: 2-5 Tage

99,- €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Ähnliche Artikel
%
KeyLab 88 MK2

Lagernd, Versand: 2-5 Tage

849,- €* 949,- €* (10.54% gespart)
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
%
KeyLab MkII 49 Black

Lagernd, Versand: 2-5 Tage

379,- €* 399,- €* (5.01% gespart)
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
%
Keystep Pro Chroma

Lagernd, Versand: 2-5 Tage

429,- €* 469,- €* (8.53% gespart)
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
%
PolyBrute 12

Lagernd, Versand: 2-5 Tage

3.349,- €* 3.669,- €* (8.72% gespart)
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
%
KeyLab Essential 49 mk3 Black B-Ware

Lagernd, Versand: 2-5 Tage

170,- €* 184,- €* (7.61% gespart)
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Keystep 37

Lagernd, Versand: 2-5 Tage

169,- €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Über Arturia

Das 1999 in Grenoble, Frankreich, gegründete Unternehmen Arturia hat sich auf die Entwicklung von Musiksoftware und -hardware für Profi- und Amateurmusiker spezialisiert.

Das Unternehmen konzentriert sich auf Innovation und ist bestrebt, die neuesten Fortschritte in der Musikforschung und -technologie in seine Produkte zu integrieren. Dies beinhaltet eine enge Zusammenarbeit mit Partner-Forschungsinstituten bei der Entwicklung von hochmodernen Musikinstrumenten und Audioprodukten, deren Ergebnisse bei der Herstellung zahlreicher Hits und Hollywood-Soundtracks verwendet wurden.

Die Hauptstrategie und der Wettbewerbsvorteil von Arturia liegen vor allem in der ausgeprägten Fähigkeit zur Innovation. Aufgrund seiner Entwicklungen hat Arturia mehrere renommierte Auszeichnungen in diesem Bereich erhalten.

Das Unternehmen ist in 55 Ländern tätig und ist in den letzten Jahren sehr schnell gewachsen.