129,- €*

% 219,- €* (41.1% gespart)

Lagernd, Versand: 2-5 Tage

Produktnummer: 1609532

Interface, Polar 2 FET Input, 2 Kanäle, Weiß, B-Ware

Studio Gurus
Theo
Wir sind gerne persönlich für Sie da. Unsere Expert*innen beraten Sie Montag bis Freitag von 10:00 - 19:00 Uhr und Samstags von 10:00 - 18:00 Uhr.
Produktnummer: 1609532

BLACKSTAR Interface, Polar 2 FET Input, 2 Kanäle, Weiß

Innenverpackung mit Packspuren. OVP leicht Beschädigt und mit Packspuren. Ohne USB-A zu USB-C Kabel. Gerät wie A-Ware.

Das Polar 2 von BLACKSTAR ist ein zweikanaliges Audiointerface, das speziell für Gitarristen entwickelt wurde.

Als einziges Audiointerface auf dem Markt besitzt das Polar eine FET-Eingangsstufe und eine Enhance-Funktion die das Verhalten und die Eigenschaften der Eingangsstufe von Röhrenverstärkern imitieren.

 Die innovative Eingangsstufe wird niemals digital übersteuert, so dass der Benutzer das Interface wie einen Verstärker betreiben kann.

 Daneben hat BLACKSTAR viel Zeit in die Entwicklung der Vorverstärker des Polar investiert, die sich mit einem der berühmtesten Vorverstärker der Studiogeschichte messen können: dem Neve 1081.

Die innovativen Funktionen des Polar 2, zusammmen mit einem unglaublich niedrigen Grundrauschen von 115db, 48V Phantomspeisung und Kopfhörerausgängen, die sowohl hoch- als auch niederohmige ansteuern können, machen Polar zum idealen Audiointerface für alle Musiker, die Gitarre und Audio aufnehmen.

  • Zweikanal Audiointerface
  • Vorverstärker: 2
  • +48V Phantomspeisung
  • 2 Mic-/ Instrument-/ Line-Eingänge: XLR/6,3 mm Klinke Combo symmetrisch
  • 2 Line Ausgänge: 6,3 mm Klinke symmetrisch
  • 1 Kopfhörerausgang: 6,3 mm Klinke
  • Regler: Gain 1+2, Monitor, Headphones
  • Schalter: Enhance, Line/Instrument, Phantom Power
  • Anschlüsse: USB-C
  • USB Bus Powered
  • 24Bit / 192 kHz
  • Farbe: Weiß

 

Weitere Artikelnummern: BLPOLAR2WH-B0001

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Blackstar

 

Seit der Gründung im Jahr 2007 wurde Blackstar von einigen der größten Musiker und Bands der Welt als eine der innovativsten Gitarrenverstärkermarken gefeiert. Dazu gehören: Phil Collen (Def Leppard), Richie Sambora, Albert Hammond Jr (The Strokes), Gus G (Firewind, Ozzy Osbourne), Neal Schon (Journey) und viele andere Weltklasse-Künstler.


Wie viele großartige britische Ideen wurde auch die Idee zu Blackstar in einem Pub geboren. Vier Bandmitglieder (Bruce Keir, Ian Robinson, Paul Hayhoe & Richard Frost), allesamt Verstärkerspezialisten mit über 50 Jahren Erfahrung und leitenden Positionen bei der bereits etablierten Firma Marshall, waren der Meinung, dass es mehr im Bereich der Gitarrenverstärker geben sollte. Mit dem Wunsch, etwas Neues zu schaffen, begann Blackstar im Jahr 2004 mit zweieinhalb Jahren intensiver technischer Forschung und Entwicklung mit dem Ziel, Gitarristen auf der ganzen Welt die Möglichkeit zu geben, den Sound in ihrem Kopf zu erzeugen.


Im März 2007 wurde Blackstar auf der Musikmesse in Frankfurt der breiten Öffentlichkeit und der Gitarrengemeinde vorgestellt. Von hier an interessierten sich die Fachpresse, hochkarätige Künstler und Gitarristen gleichermaßen für Blackstar, und es war klar, dass der Schuppen von Ian nicht mehr groß genug war.