145,- €*

wird für Sie bestellt

Produktnummer: 1493884

A-199 Vintage Edition Spring Reverb

Synth Nerds
Theo
Wir sind gerne persönlich für Sie da. Unsere Expert*innen beraten Sie Montag bis Freitag von 10:00 - 19:00 Uhr und Samstags von 10:00 - 18:00 Uhr.
Produktnummer: 1493884

Doepfer A-199 Vintage Edition

A-199 ist ein Federhall-Modul, das mit Hilfe von Spiralfedern den Hall-Effekt elektronisch nachbildet.

Federhall-Systeme haben ein charakteristisches Klangverhalten, das auf den (unzulänglichen) mechanischen Eigenschaften der verwendeten Federn beruht - wie z.B. Signalverzögerungen, Eigenresonanzen, eingeschränkter Frequenzbereich, akustisches Resonanzverhalten, Empfindlichkeit gegenüber mechanischen Einflüssen wie z.B. Stößen usw. Aber gerade diese Eigenschaften machen den Federhall-Klang so unverwechselbar. Im A-199 wird ein Feder-System mit 3 getrennten Federn verwendet, wodurch der Hall auf Grund der unterschiedlichen Eigenschaften der Federn sehr "dicht" wird. Das A-199-Modul verfügt zudem über einige Besonderheiten, die bei vielen anderen Federhall-Systemen nicht vorzufinden sind:

Als erste Besonderheit kann beim A-199 das Hallsignal auf den Eingang rückgekoppelt werden, wobei die Rückkopplung bis zur Eigenresonanz des Systems führen kann.

Die Rückkopplung kann innerhalb des Moduls mit dem Feedback-Regler erfolgen, das rückgekoppelte Signal kann jedoch auch über externe Module (z.B. VCA, Filter, Phaser, Frequency Shifter, Vocoder, Distortion/Waveshaper, Ringmodulator etc.) geführt werden.

In diesem Fall wird das reine Hallsignal (Reverb Out) über das/die externen Modul(e) geleitet und der Buchse "ext. Feedback In" wieder zugeführt.

Diese Buchse ist als Schaltbuchse ausgeführt, d.h. die interne Rückkopplungsleitung wird aufgetrennt sobald in diese Buchse ein Stecker eingesteckt wird.

Als weitere Besonderheit verfügt das Modul über einen Emphasis-Regler mit dem mittlere Frequenzbereiche (Mittenfrequenz ca. 2kHz) zusätzlich angehoben werden können.

Mit einem Mixregler kann das Verhältnis zwischen Original- und Hallsignal am Mix-Ausgang stufenlos eingestellt werden.

Unter Verwendung all dieser Möglichkeiten können mit dem A-199 sehr extreme und ungewöhnliche Hall-Effekte erzielt werden.

  • Breite: 8TE
  • Tiefe: 40,3mm
  • Strombedarf: 80mA +12V; 10mA -12V
Weitere Artikelnummern: A-199v

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Zusammen kaufen mit
Funkmaster Patchkabel, Power Patcher 30 cm Gold TM Stevens

wird für Sie bestellt

29,20 €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Komplete Kontrol A49

wird für Sie bestellt

189,- €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
The Spring Tank - Reverb

wird für Sie bestellt

186,- €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
A-173-1/2 Micro Keyboards / Manual Gates

wird für Sie bestellt

180,- €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Ähnliche Artikel
A-126-2 Voltage Controlled Frequency Shifter II

wird für Sie bestellt

359,- €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
A-124SE Wasp Filter Special Edition

wird für Sie bestellt

88,- €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
A-121d

wird für Sie bestellt

175,- €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
A-121-2 12dB Multimode Filter

wird für Sie bestellt

125,- €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
A-101-8 Photo Phasing

wird für Sie bestellt

140,- €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
A-184-2 Sinus Converter/VC Crossfader

wird für Sie bestellt

85,- €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Zubehör:

A-100C15 gelb Patch Kabel 15cm

wird für Sie bestellt

2,- €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Stackcable 20 cm grün

wird für Sie bestellt

8,50 €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Stackcable 150 cm, lila 150 cm, lila

wird für Sie bestellt

10,- €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Stackcable 75 cm, blau 75 cm, blau

wird für Sie bestellt

9,90 €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Stackcable 30 cm rot

wird für Sie bestellt

8,80 €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Stackcable 95 cm, schwarz 95 cm, schwarz

wird für Sie bestellt

9,90 €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Patchkabel 5er Pack 150 cm rot

Lagernd, Versand: 2-5 Tage

16,- €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Patchkabel 5er Pack 25 cm grün

Lagernd, Versand: 2-5 Tage

12,- €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Patchkabel 5er Pack 150 cm gelb

Lagernd, Versand: 2-5 Tage

16,- €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Patchkabel 5er Pack 25 cm rot

Lagernd, Versand: 2-5 Tage

12,- €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Patchkabel 5er Pack 25 cm blau

Lagernd, Versand: 2-5 Tage

12,- €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Patchkabel 5er Pack 50 cm schwarz

Lagernd, Versand: 2-5 Tage

14,- €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
A-100B1,5 Blindplatte 1,5HP

Lagernd, Versand: 2-5 Tage

3,- €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Patchkabel 5er Pack 75 cm gelb

Lagernd, Versand: 2-5 Tage

14,- €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Patchkabel 5er Pack 50 cm grün

Lagernd, Versand: 2-5 Tage

14,- €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Patchkabel 5er Pack 9 cm schwarz

Lagernd, Versand: 2-5 Tage

10,- €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Patchkabel 5er Pack 75 cm grün

Lagernd, Versand: 2-5 Tage

14,- €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Patchkabel 5er Pack 150 cm grün

Lagernd, Versand: 2-5 Tage

16,- €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Patchkabel 5er Pack 9 cm gelb

Lagernd, Versand: 2-5 Tage

10,- €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Stackcable 50 cm gelb

Lagernd, Versand: 2-5 Tage

8,80 €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Doepfer Musikelektronik GmbH

Dieter Doepfer startete mit der Entwicklung eines Phasers für den damals sehr beliebten Selbstbausynthesizer Elektro Formant. Kurze Zeit darauf baute er mit dem PMS einen modularen Synthesizer, welcher mithilfe von Steckkarten erweitert werden konnte. Mit dem MAQ16/3 folgte 1992 dann ein Sequenzer, welcher in Zusammenarbeit mit Kraftwerk entwickelt wurde. In der Zwischenzeit machte sich Doepfer auch einen sehr guten Namen mit den hochwertigen Midikeyboardserien LMK, welche immer noch auf Bühnen und Studios in aller Welt zu finden sind.

1996 stellte Doepfer das A-100 Modularsystem auf der Frankfurter Musikmesse vor. Durch die Verwendung von Industriestandards, Dieters offene Art und Hilfestellung bei Modifikationen der Module entwickelte sich eine enthusiastische Community aus welcher letztendlich der Eurorackboom entstanden ist.