















545,- €*
wird für Sie bestellt

Silverline Special 50W 1x12



Blackstar Silverline Special 50W 1x12"
Der Silverline Special ist ein 50W Modelingverstärker für die E-Gitarre. Dieser Amp bietet die gewohnt intuitiven Bedienelemente eines traditionellen Verstärkers, ist aufgrund seiner Programmierbarkeit aber deutlich flexibler. Der Response-Regler nutzt die von BLACKSTAR patentierte True Valve Power Technology und stellt die Charakteristika von sechs unterschiedlichen Endstufenröhren EL84, 6V6, EL34, KT66, 6L6 und KT88 zur Verfügung. Damit werden die Ansprache und die Dynamik eines Röhrenverstärkers nachgebildet. Der Voice Regler bietet sechs unterschiedliche Einstellungen – Clean Warm, Clean Bright, Crunch, Super Crunch, OD 1 und OD 2. In Kombination mit dem ISF Regler lassen sich diverse Sounds von amerikanisch bis britisch und dazwischen einstellen. Die Effektsektion bietet Stereo-Modulations-, Delay- und Reverb-Effekte in Studioqualität. Mit Hilfe der mitgelieferten Software lassen sich weitere Einstellungen über USB vornehmen und speichern. Für die grundlegende Signalversorgung kommt ein leistungsfähiger SHARC Prozessor zum Einsatz.
- Modelingverstärker für E-Gitarre
- 50 Watt Leistung
- 1 x 12“ Celestion V-Type, 4 Ohm
- Regler: Voice, Gain, Volume, Bass, Treble, ISF, Response, Effects Type, Effects Level, Master
- Schalter: Manual, Bank, Ch1, Ch2, Ch3, Ch4, Tap, Mod, Delay, Reverb
- Anschlüsse: Input, Footswitch, USB, Emulated Out / Headphone Out, MP3 / Line In
- Abmessungen: 505 x 418 x 248 mm
- Gewicht: 13,9 kg
Weitere Artikelnummern: | BLBA173012 10004383 316367 |
---|
0 von 0 Bewertungen
Anmelden
wird für Sie bestellt
wird für Sie bestellt
Passende Instrumentenkabel:
Lagernd, Versand: 2-5 Tage
wird für Sie bestellt
wird für Sie bestellt
Blackstar
Seit der Gründung im Jahr 2007 wurde Blackstar von einigen der größten Musiker und Bands der Welt als eine der innovativsten Gitarrenverstärkermarken gefeiert. Dazu gehören: Phil Collen (Def Leppard), Richie Sambora, Albert Hammond Jr (The Strokes), Gus G (Firewind, Ozzy Osbourne), Neal Schon (Journey) und viele andere Weltklasse-Künstler.
Wie viele großartige britische Ideen wurde auch die Idee zu Blackstar in einem Pub geboren. Vier Bandmitglieder (Bruce Keir, Ian Robinson, Paul Hayhoe & Richard Frost), allesamt Verstärkerspezialisten mit über 50 Jahren Erfahrung und leitenden Positionen bei der bereits etablierten Firma Marshall, waren der Meinung, dass es mehr im Bereich der Gitarrenverstärker geben sollte. Mit dem Wunsch, etwas Neues zu schaffen, begann Blackstar im Jahr 2004 mit zweieinhalb Jahren intensiver technischer Forschung und Entwicklung mit dem Ziel, Gitarristen auf der ganzen Welt die Möglichkeit zu geben, den Sound in ihrem Kopf zu erzeugen.
Im März 2007 wurde Blackstar auf der Musikmesse in Frankfurt der breiten Öffentlichkeit und der Gitarrengemeinde vorgestellt. Von hier an interessierten sich die Fachpresse, hochkarätige Künstler und Gitarristen gleichermaßen für Blackstar, und es war klar, dass der Schuppen von Ian nicht mehr groß genug war.
