Fender 62 Jazzmaster Candy Apple Red Heavy Relic
Produktbeschreibung
Fender 62 Jazzmaster Candy Apple Red Heavy Relic
Die Fender Jazzmaster wurde vom Leo Fender im Jahr 1958 auf der amerikanischen NAMM-Show präsentiert und war ursprünglich als Nachfolger der Fender Stratocaster gedacht. Seiner älteren Schwester ähnelnd, hat sie einen asymmetrischen Korpus aus Erle bzw. aus Esche und einen Ahornhals, wobei sie die erste Fender E-Gitarre ist, die mit einem Palisandergriffbrett gebaut wurde. Das Tremolosystem an der Brücke hingegen ist ganz neu, hat zwar einen geringeren bereich der Tonhöhenveränderung ist aber bei korrekter Einstellung sehr stimmstabil. Ursprünglich war sie mit ihrem warmen Klang eher Jazzmusikern dediziert, allerdings gelangt ihr in den 60er Jahren den Durchbruch unter Rock'n'Roll & Surf Gitarristen, sie fanden in der Fender Jazzmaster die perfekte Gitarre, auch weil durch die viele Schalter und Potentiometer sehr scharfe und glockliche klänge die man heutzutage als typisch für Surf Music sind. Ihren zweiten Frühling erlebt sie seit den 1990er Jahre durch "Grunge" und "Alternativen" Rock Musikern.
Bei diesem Modell handelt es sich um eine Fender Custom Shop Anfertigung die wir dem Fender Team in Corona, Kaliforniern, im Auftrag gegeben haben. Sie wertet die ursprüngliche 62er Jazzmaster an ein paar aber entscheidenden Punkte, wir haben uns für einen leichten Erlenkorpus entschieden, einen "Straight Grain Maple" Hals mit einem "9mm AAA Flat Lam" Palisandergriffbrett mit 7,25" Radius und 21 6105 Bundstäbchen aber vor Allem für die RSD Brücke aus Messing, was der Gitarre bedeutend mehr "wumms", "Punch" und Kraft verleiht. Nicht nur der Klang ist bei dieser Jazzmaster monströs gut und inspirierend, auch die Optik ist der Knaller, denn Heavy Relic Candy Apple Red ist nun mal der Wahnsinn.
Aber was ist der Fender Custom Shop?
Ein Fender Custom Shop Instrument ist was Außergewöhnliches, jedes einzelne ist sicher was Einmaliges, denn diese Gitarren und Bässe heben sich komplett von der Masse ab und sind mit nichts zu vergleichen. Und du erkennst das, sobald du eins gespielt hast, danach bewertest du unser lieblings-Zupfinstrumente aus einem ganz anderen Blickwinkel.
Nicht nur ihr Erscheinungsbild oder ihre Ausstrahlung lassen die Kinnladen der Anwesenden am Boden knallen, sondern ihr einmaliger Klangerlebnis und die Bespielbarkeit machen die Fender Custom Shop Instrumente seit 1987 zum Zenit der Gitarrenbaukunst.
Es ist ein lauter, kreativer und wuseliger Ort, der zurecht den Spitzname “Dream Factory„ verpasst bekommen hat. Hier arbeiten die Fender Custom Shop Builders, die beste Handwerker in ihrem Fach. Sie sind außerdem Künstler, Musikfans und absoluten Gitarrenfanatiker. Sie stecken die beste Skills und Kenntnisse in jedes Instrument, das sie bauen und benutzen dabei ausschließlich die allerbesten Zutaten, die sie auftreiben kann.
Was macht ein Fender Custom Shop Instrument aus?
In erster Linie ist die Wertigkeit der Custom Shop Instrumente nicht was man bei einem 0815 Instrument wiederfindet, sie klingen authentischer und lassen sich wesentlich angenehmer bespielen als alles Anderes, nicht zu vergessen die Haptik und Optik sind nicht von diesem Planeten.
Kann ich meine Lieblingsgitarre bauen lassen?
Ja, denn jeder hat die Möglichkeit, die Wunsch-Fender endlich bauen zu lassen. Basierend auf ein bestimmtes Modell, helfen wir gerne den Custom Shop E-Bass oder E-Gitarre zu kreieren.
Melde dich, so können wir alle Details durchgehen!
Featureliste
- Fender Custom Shop Team Built
- Basierend auf einer 1962 Fender Jazzmaster
- Heavy Relic
- Candy Apple Red
- Leichter Korpus aus Erle
- 2 Handwounded Jazzmaster Pick-Ups
- Klassische Jazzmaster Verdrahtung
- 4-Ply Brown Shop Schlagbrett
- RSD J-Bridge mit messing Reitern
- Jazzmaster C Neck Profil
- "Straight Grain Maple" Hals
- Dark Tint
- AAA Slab Board Palisander Griffbrett
- 7,25" Radius
- 21 6105 Bundstäbchen
- Knochensattel
- 3750 Gramm
Lieferumfang
Fender 62 Jazzmaster Candy Apple Red Heavy Relic, Koffer, Zertifikat
CITES Informationen
Dalbergia Latifolia

Artikelnummern
Art.-Nr.
1545957
EAN / UPC
885978242054
Bestellnummer
923-8012-321