CASIO GP-300 BK Celviano Schwarz
2.699,- €
inkl 19% MwSt. | inkl Porto (DE)
... oder ab 86,- € finanzieren (Raten/Laufzeit)
easyCredit
Bestellwert2.699,- €
+ Zinsen---
Gesamtbetrag---
Ihre monatliche Rate---
letzte Rate---
Sollzinssatz p.a. fest für die gesamte Laufzeit---
effektiver Jahreszins---
---
Gesamtbetrag---
Ihre monatliche Rate---
letzte Rate---
Sollzinssatz p.a. fest für die gesamte Laufzeit---
effektiver Jahreszins---
---
letzte Rate---
Sollzinssatz p.a. fest für die gesamte Laufzeit---
effektiver Jahreszins---
---
effektiver Jahreszins---
Repräsentatives Beispiel: Sollzinssatz 8,55 % p.a. fest für die gesamte Laufzeit, effektiver Jahreszins 8,90 %, Bestellwert 500,00 EUR, Vertragslaufzeit 12 Monate, Gesamtbetrag 523,28 EUR, monatliche Rate 44,00 EUR, letzte Rate 39,28 EUR. Anbieter: Hieber Lindberg GmbH, Sonnenstr. 15, 80331 München
Klarna Finanzierung
- Sollzinzsatz (variabel):
- 11.95%
- Ratenkaufgebühr:
- 0.45 EUR / Monat
- Monatliche Mindestrate für diesen Einkauf:
- 139.79 EUR / Monat
Art.-Nr.
1486345
Produktbeschreibung
Der Beginn einer neuen Ära
Casio GP-500BP und Bechstein Flügel
Das GP-300BK ist ein neues E-Piano von Casio welches in Zusammenarbeit mit der renommierten Pianoforte-Fabrik C. Bechstein entwickelt wurde. Das neue Digitalpiano besitzt eine schöne Optik und ein hochwertig verarbeitetes Design. Ein tolles mattschwarz, goldene Accessoires und ein schönes Messingschild, dessen Gravur die Kooperation der beiden Hersteller noch einmal unterstreicht, sprechen eine eigene Sprache. Aber nicht nur der wirklich überzeugende Klangcharakter, welcher einem Konzertflügel gleichkommt, macht dieses Instrument zu einem zu einem Top-Gerät. Das GP-300BK hat die besten Eigenschaften zweier wunderbarer Instrumente in einem vereint.
Qualitativ überzeugende Tastatur
Die gemäß traditioneller Handwerkskunst gefertigten 88 Holztasten vermitteln dem Spieler von der ersten Sekunde an ein absolut authentisches Spielgefühl. Sie entsprechen in fast allen Details denen eines Bechstein-Flügels und werden auch aus dem gleichen hochwertigen Fichtenholz hergestellt. Die sogenannte "Natural Grand Hammer Action" lässt allen Pianistinnen und Pianisten maximale Freiheit bei voller Authenzität.
Tastaturmechanik mit 3 SensorenPräzision, die begeistert
Casios neue Tastaturmechanik ermittelt über drei Sensoren pro Taste die Intensität des Anschlags und reproduziert so das Ansprechverhalten einer Konzertflügelmechanik in 5 Empfindlichkeitsstufen. Diese präzise Messung erlaubt auch anspruchsvollste Spieltechniken mit hoher Repetitionsgeschwindigkeit. Zudem entspricht die Gewichtung der unterschiedlichen Tastaturbereiche (Skalierung) dem akustischen Vorbild.
Realer Klang durch AiR-Technologie
AiR steht für "Acoustic and intelligent Resonator" und bezeichnet die neu entwickelte, mehrdimensionale Klangerzeugung von Casio. Diese neue Klangerzeugung bildet im Zusammenspiel mit weiteren Innovationen den Kern der neuen Digitalpiano-Technologie. Das Ergebnis ist eine noch nie da gewesene, naturgetreue, digitale Reproduktion des Spiel- und Klangverhaltens eines Konzertflügels. Die nur in der revolutionären AiR-Klangerzeugung von Casio angewandte verlustfreie Audiokompressions Technik macht es möglich, Klänge ohne Minderung der Klangqualität gegenüber dem Original zu reproduzieren (Lossless Audio Compression). Der Klaviersound kann sogar ohne Qualitätsverlust in diversen Details verändert und der eigenen Klangvorstellung angepasst werden.
Parameter wie die Saiten-Resonanz, die Dämpfer-Resonanz oder die Ansprache der Hämmer können in jeweils 10 Stufen verändert werden. Des Weiteren ist eine Lid-Simulation in der AiR-Technologie integriert. Der Lid-Simulator bildet die unterschiedliche Klangcharakteristik (heller/dunkler) beim Spiel mit geöffnetem oder geschlossenem Flügeldeckel ab. Je nach Geschmack sind vier Simulationsstufen wählbar: offen, abgenommen, halb offen oder geschlossen. Diese weitreichenden Eingriffsmöglichkeiten hinsichtlich des Klangverhaltens beweisen, wie vielseitig und facettenreich der Bechstein-Flügel gesampelt wurde. Außerdem bietet das GP-300BK 12 verschiedene Halltypen zur Auswahl an. Egal ob berühmte Konzertsäle, Opernhäuser oder Kathedralen - alles ist dabei. Ebenso stehen ein Brilliance-Effekt und 4 Chorus-Effekte zur Verfügung.
Top Lautsprechersystem für den besonderen Sound
Ein 3-Wege-System mit 6 Lautsprechern (16 cm, 10 cm und 5 cm) und Endstufen mit 2 x 30 Watt und 2 x 20 Watt sind das Rezept für ein eindrucksvolles Klangerlebnis. Durch die besondere Anordnung der Membrane mit verschiedenen Abstrahlwinkeln wird ein dreidimensionales Hörerlebnis geschaffen. Zudem kann man den Sound der Lautsprecher noch mit dem eingebauten EQ und dem klappbaren Deckel modifizieren. Zusätzlich finden sich aber natürlich auch Line-Ausgänge und 2 Kopfhöreranschlüsse am Gerät.
Weitere vielseitige FunktionenPianistin spielt auf dem GP-300BK
Neben einem Metronom und einem Recorder für MIDI-Files gibt es noch eine Funktion mit dem Namen "Concert Play". Mit diesem Feature ist es möglich in die Rolle des Solo-Pianisten in Klavierkonzerten berühmter Komponisten zu schlüpfen, während das GP-300BK den Orchesterpart berühmter Werke von Smetana, Pachelbel, Tschaikowsky und vieler anderer übernimmt. Natürlich ist es hier auch möglich, das Tempro für Übungszwecke zu verringern. Des Weiteren erlauben uns 17 Skalierungen die unterschiedlichsten Stimmungen von Kirnberger über Valotti bis zu Werckmeister. Und natürlich dürfen auch unverzichtbare Features wie Transpose und Tune nicht fehlen.
Produzieren Sie Ihr eigenes Klavierkonzert
Neben den bereits erwähnten Line-Ausgängen und den beiden Kopfhöreranschlüssen verfügt das GP-300BK noch zusätzlich über einen Audio-Eingang, MIDI In und Out sowie über ein USB-Laufwerk. Mit letzterem haben Sie die Möglichkeit Ihre Lieder aufzunehmen und sie auf einen USB-Stick im WAV-Format (44,1 kHz Stereo) mit bis zu 25 Minuten Dauer pro File zu exportieren und natürlich auch wiederzugeben.
Featureliste
- Entwickelt in Zusammenarbeit mit C. Bechstein
- AiR Grand Sound Source Klangerzeugung (256-stimmig polyphon)
- Grand Pedal System
- Grand Acoustic System
- 88 Tasten aus hochwerttigem Fichtenholz mit Natural Grand Hammer Action
- Transponierfunktion mit 2 Oktaven (-12 bis 0 bis +12 Halbtonschritte)
- Oktavverschiebung mit 4 Oktaven (-2 bis 0 bis +2)
- 26 Klangfarben
- Tuning 415,5 Hz bis 440,0 Hz bis 465,9 Hz
- Gleichstufige Temperierung + 16 weitere Typen
- Stretch Tuning 5 Typen, aus, Auto-Einstellung
- Akustiksimulator mit Dämpferresonanz, Dämpfergeräusch, Hammerdynamik, Saitenresonanz und Deckelsimulator
- Brillianzeffekt (-3 bis 0 bis 3)
- 12 Hall Effekte
- 4 Chorus Effekte
- DSP
- Kopfhörer Modus
- Lautstärke Sync Equalizer: 3 Typen, aus
- Concert Play mit 15 Songs
- Musikbibliothek mit 60 Songs
- Speicherplatz für User Songs (bis zu 90KB pro Song, ca. 900KB für 10 Songs)
- 6 Demosongs
- MIDI-Recorder mit 2 Spuren
- Eingebauter Flash Speicher
- Audio-Recorder für max. 99 Songs, bis zu 25 Min/Song (44,1 kHz, Stereo, .WAV Format)
- Metronom mit 0 bis 9 Schlägen pro Takt
- Tempobereich 20 bis 255
- Regelbare Metronomlautstärke
- Pedale mit Halbpedaleffekt
- Sostenuto
- USB-Flash-Drive mit 32 GB Kapazität
- LCD Display mit Hintergrundbeleuchtung
- 2 Stereo Standard Buchsen für Kopfhörer
- 2 Standardbuchsen Line In (R, L/MONO)
- 2 Standardbuchsen Line Out (R, L/MONO)
- MIDI In/Out
- USB Port Typ B
- USB-Flash-Port-Drive Typ A
- Pedalbuchse
- Lautsprecher 2 x 3 Stück (16 cm, 10 cm, 5 cm)
- Verstärker 2 x 30 W und 2 x 20 W
- Abschaltautomatik ca. 4 Stunden nach letzter Benutzung
- Größe (B x T x H): 143,4 x 48,9 x 96,3 cm
- Gewicht: 77,5 kg
Lieferumfang
- Casio Celviano Grand Hybrid GP-300BK
- Netzadapter
- Notenhalter
- Notenbuch
Artikelnummern
Art.-Nr.
1486345
EAN / UPC
4971850362159
Bestellnummer
GP-300BK